Menu Close

Verkäufer-Ethik

Wir verkaufen gerade unseren alten Heimtrainer und standen vor einem ethischen Dilemma.

Vor einigen Jahren haben unsere Kinder (damals noch Babies) die lustigen Kabel, die dort herausgehangen sind, so spannend gefunden, dass sie bei den Erkundungen kaputt gegangen sind. Es waren die Kabel für die Pulssensoren. Natürlich kann man das Gerät ohne benutzen, aber irgendwann fehlte uns diese Funktion. Da ich (als promovierte Elektrotechnikerin) weiß, dass an diesen Kabeln nur wenig Spannung anliegt und darüber wenig Strom fließt, habe ich die Reparatur eigenhändig mit Isolierband vorgenommen. Funktioniert wieder, ist aber hingepfuscht. Aber es sieht keiner, weil es in der Lenkstange verborgen ist.

Jetzt verkaufen wir dieses Gerät über Kleinanzeigen.

Für mich ist es klar, dass ich diesen „Mangel“ in der Anzeige erwähne und natürlich kann ich deshalb auch weniger Geld verlangen. War ja auch kaputt und wurde von mir selbst nicht professionell zusammen gebastelt.

Aber ich kenne Personen, die mich für verrückt erklären. Die so etwas nie zugeben würden, um den Preis nicht zu mindern. Würde ja auch niemand herausfinden. Für diese Menschen „schmeiße ich Geld zum Fenster hinaus“. Sie würden denken, sie betrügen sich selbst um Geld, das sie verdient haben. Immerhin haben sie den Mangel ja behoben.

Bei mir wäre es ein Gefühl von „ich betrüge den anderen“. Denn ich würde auch wissen wollen, ob ein Gerät, das ich kaufe unprofessionell repariert wurde oder nicht. Und das Gerät ist eben nicht mehr so, wie es gekauft wurde.

Ist es nicht interessant, dass es hier zwei Lager zu geben scheint: die einen sorgen sich darüber, sich selbst zu betrügen. Die anderen sorgen sich darüber andere zu betrügen.

Ich weiß nicht, welches Lager das korrekte ist. Auch wenn ich es für meinen eigenen ethischen Rahmen beantworten kann. Aber deswegen ist die andere Meinung nicht falsch.

Aber ich möchte zumindest, dass man sich Gedanken darüber macht. Also, was ist deine Meinung? Und wie kannst du sie aus deiner Wertvorstellung heraus begründen?